
Wahrnehmungsfördernde Pflege (1-tägig)
In diesem zweitägigen Kurs werden Ihnen Kommunikationswege, Möglichkeiten zur Interaktion und Förderung der Sinneswahrnehmung bei wahrnehmungsgestörten Menschen aufgezeigt.
Hierbei werden Praktiken aus verschiedenen pflegerischen und therapeutischen Wahrnehmungskonzepten, wie z.B. der Basalen Stimulation, mit den Teilnehmern erörtert und praktisch angewendet. Es ist unser Ziel, Ihre pflegerische Arbeitsgestaltung mit z.B. Menschen im Wachkoma im Pflegealltag zu optimieren.
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte, Altenpflegekräfte
Fortbildungsdauer
2 Tage je 8 Unterrichtseinheiten a 45 Min.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung und evtl. eine Decke und Kissen
Fortbildungspunkte:
8 Punkte (Regbp)
Kosten:
810 € zzgl. evtl. anfallender Übernachtungs- und Reisekosten
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot,wende Dich bitte an Anke Blaeser info@die-pflegeschule.de
Inhouse Seminare
Inhouse Intensivpflege Seminare
- Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB)
- Tracheostomepflege
- Beatmungspflege
- Beatmungspflege Vertiefung
- Praxisworkshop Intensivpflege
- Ganzhaitlich aktivierende Pflege – speziell für Pflegeassistenten
Inhouse Spezielle Pflege
Inhouse Grundlagen der Pflege
- Kommunikation und Mobilisation
- Wahrnehmungsfördernde Pflege
- Bewegung und Wahrnehmung – Bewegungslernen
- Therapeutische Pflege
Inhouse Psychosoziale Pflege
- Kollegiale Beratung
- Psychosoziale Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
- Konfliktlösungsworkshop unter besonderer Berücksichtigung von Gewalt in der Pflege
- Selbstpflege
- Umgang mit Tod und Trauer
Leiten und Führen