
Selbstpflege (1-tägig)
Auch die ambulante Pflege fordert trotz oder auch gerade wegen aller Vorteile viel von allen Beteiligten. Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte laufen Gefahr, Kräfte und Ressourcen nicht richtig einzuteilen, die notwendige professionelle Distanz zu verlieren.
Dieses Seminar unterstützt Pflegekräfte in ihrer täglichen Arbeit durch die Sensibilisierung zu den Themen Belastung, Stress, Selbstfürsorge und versucht, die Sichtweisen und Bewertungen von anstrengenden und belastenden Arbeitssituationen zu verändern und Ansatzpunkte für eine individuelle Selbstfürsorge zu erarbeiten.
Seminarinhalte:
- Alarmsignale und Risikofaktoren von Stress
- Zeitmanagement
- Life Balance
- Selbstkontrolle und Selbstreflexion
- Individuelle Selbstfürsorge
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte, Altenpflegekräfte
Fortbildungsdauer
8 Unterrichtseinheiten a 45 Min.
Fortbildungspunkte:
8 Punkte (Regbp)
Kosten:
810 € zzgl. evtl. anfallender Übernachtungs- und Reisekosten
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot,wende Dich bitte an Anke Blaeser info@die-pflegeschule.de
Inhouse Seminare
Inhouse Intensivpflege Seminare
- Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB)
- Tracheostomepflege
- Beatmungspflege
- Beatmungspflege Vertiefung
- Praxisworkshop Intensivpflege
- Ganzhaitlich aktivierende Pflege – speziell für Pflegeassistenten
Inhouse Spezielle Pflege
Inhouse Grundlagen der Pflege
- Kommunikation und Mobilisation
- Wahrnehmungsfördernde Pflege
- Bewegung und Wahrnehmung – Bewegungslernen
- Therapeutische Pflege
Inhouse Psychosoziale Pflege
- Kollegiale Beratung
- Psychosoziale Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
- Konfliktlösungsworkshop unter besonderer Berücksichtigung von Gewalt in der Pflege
- Selbstpflege
- Umgang mit Tod und Trauer
Leiten und Führen