
Pflegefachkraft
für außerklinische Beatmung (DIGAB) (2-tägig)

Dieser von der DIGAB nach den S2 Leitlinien akkreditierte Kurs richtet sich an alle dreijährig examinierten Pflegekräfte mit Abschluss in der Gesundheits- und Kranken-/Kinderkrankenpflege oder Altenpflege, die sich in der Außerklinischen Intensivpflege weiterqualifizieren möchten. Sie erhalten fundierte Grundkenntnisse im Umgang mit beatmungspflichtigen Menschen im außerklinischen Bereich. Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat, mit dem Ihnen beruflich neue Perspektiven offenstehen.
Kursaufbau:
Seitens der DIGAB wurde eine weitere Regelung für das klinische Praktikum vor allem für Pflegekräfte mit weniger als einem Jahr Berufserfahrung für ein Pilotmodell gestattet. Die DPS bietet das Pilotmodell in der Variante B an. Drei Tage des klinischen Praktikums werden somit in Form einer Praxisanleitung / Skill-Lab durch die DPS geschult. Zwei weitere Tage findet das klinische Praktikum nach wie vor in einem Beatmungs-/Weaningzentrum, ohne Hospitationskatalog unter vereinfachten Bedingungen statt.
Der akkreditierte Kurs schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Nach erfolgreichem Bestehen wird das Zertifikat „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“ ausgehändigt.

Seminarinhalte:
- Physiologie der Atmung und Beatmung
- Technik der Beatmungsgeräte
- Sauerstofftherapie
- Masken- und Trachealkanülen und deren Applikationen
- Hygienemanagement
- Tracheostomamanagement inkl. Trachealkanülenwechsel
- Methoden der Sekretmobilisierung und -elimination
- Inhalationstechniken
- Befeuchtungsmanagement der Atemwege
- Notfallmanagement
- Rechtliche Komponenten (Patientenverfügung, Medizinproduktegesetz, DIN-Normen)
- Spezielle Anforderungen der psychosozialen Begleitung/Betreuung bei langzeitbeatmeten Patienten, z.B. Pflege im Familiengefüge, Angehörigenintegration, Umgang
Die vier Module schließen mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab. Alle vier Module sind auch als Einzelmodule buchbar.
Dozenten:
Wolfgang Bartsch,
Dr.med. Abdel Bayarassou,
Bastian Becker,
Markus Brandt,
Angela Bertling,
Dr.med. Florian Bornitz,
Annette Geißler,
Oliver Koschowsky,
Claudia Saatmann,
Dr.med. Bernd Schucher,
Patrick Ziech
Teilnehmerzahl:
Mind. 6, max. 18 Teilnehmer
Fortbildungsdauer:
7 Tage, je 8 Unterrichtseinheiten a 45 Min.
Fortbildungspunkte:
20 Punkte (Regbp)
Kosten:
5.550 € zzgl. 20 € DIGAB-Gebühr je Teilnehmer sowie evtl. anfallender Übernachtungs- und Reisekosten
Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot,wende Dich bitte an Anke Blaeser info@die-pflegeschule.de
Inhouse Seminare
Inhouse Intensivpflege Seminare
- Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB)
- Tracheostomepflege
- Beatmungspflege
- Beatmungspflege Vertiefung
- Praxisworkshop Intensivpflege
- Ganzhaitlich aktivierende Pflege – speziell für Pflegeassistenten
Inhouse Spezielle Pflege
Inhouse Grundlagen der Pflege
- Kommunikation und Mobilisation
- Wahrnehmungsfördernde Pflege
- Bewegung und Wahrnehmung – Bewegungslernen
- Therapeutische Pflege
Inhouse Psychosoziale Pflege
- Kollegiale Beratung
- Psychosoziale Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften
- Konfliktlösungsworkshop unter besonderer Berücksichtigung von Gewalt in der Pflege
- Selbstpflege
- Umgang mit Tod und Trauer
Leiten und Führen